Kursinhalt



Lernziele
Als Vorbereitung für die beiden Prüfungsfächer BWL und Controlling werden in diesem Kurs die wichtigsten Grundkenntnisse erarbeitet.
Die Teilnehmenden können:
  • Instruktionen an eine Fachkraft zur Ausgestaltung ihrer Buchhaltungsarbeiten abgeben,
  • interpretieren die Auswertungen aus der Finanzbuchhaltung richtig
  • und sind in der Lage, daraus die notwendigen betrieblichen Massnahmen einzuleiten.
Der Kurs soll die kompetente Mitsprache beim Gespräch zur Abschlussgestaltung mit dem Treuhänder gewährleisten.


Das beinhaltet konkret:
  1. Kenntnisse der Aufgaben der beteiligten Fachkräfte im Bereich Finanzen/Buchhaltung 
  2. Kenntnisse der Aufgaben der beteiligten Fachkräfte im Bereich Finanzen/Buchhaltung
  3. Kenntnisse bezüglich Aufbau von Bilanz und Erfolgsrechnung
  4. Verständnis der Doppelten Buchhaltung
  5. Verständnis der einzelnen Finanzbuchhaltungskonten und der damit zusammenhängenden Herausforderungen und Probleme
  6. Verständnis der Schnittstellen und Abgrenzung zu:
    • BWL und Controlling; interne vs. externe Rechnungslegung
    • Rechtskunde, insbesondere Unternehmensformen
    • Steuerrecht

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Logik des Sachkontos - Soll und Haben

Mehrstufige Erfolgsrechnung

Aktive Rechnungsabgrenzung